Viele Markisenbesitzer kennen diese Situation: Sie verlassen bei Sonnenschein und blauem Himmel das Haus, doch nur wenige Stunden später zieht ein Sturm auf und Ihre Markise ist noch ausgefahren. Bis das Zuhause erreicht ist und die Markise einfahren werden kann, ist ein Schaden meist schon angerichtet. Nicht immer geht so eine Situation glimpflich aus, denn gerade bei den derzeitigen Wetterbedingungen, mit Sturmböen, Starkregen oder Hagel, kann eine Markise schnell zerstört werden. Versicherungen werten diesen Umstand meist als grobe Fahrlässigkeit und doppelt ärgerlich, der Versicherungsschutz geht bei vielen Versicherungen bei grober Fahrlässigkeit verloren. Denn üblicherweise gehen Versicherungen davon aus, dass eine Markise bei schlechtem Wetter eingefahren wird.
Um solche und ähnliche unangenehme Situationen zu vermeiden, hilft ein zuverlässiger Aufpasser. Jemand der Ihre Markise nicht, wortwörtlich, im Regen stehen lässt, sondern bei Gefahr im Verzug die Markise schützt und einfährt.
Der RADEMACHER DuoFern Markisenwächter ist ein kleiner, aber sehr wirksamer Sensor. Er wird an der Innenseite des Auslegers der Markise, unsichtbar, befestigt und reagiert auf Erschütterung, also stärkere Windböen. Die Sensibilität kann individuell eingestellt werden und so an jede Markise und persönliche Situation angepasst werden. Egal, ob Ihre Markise eine windgeschützte Terrasse beschattet oder an einer Hausecke befestigt ist: Nimmt der Markisenwächter Erschütterung wahr, fährt er die Markise ein – ganz so, als ob Sie selbst zu Hause wären. Der DuoFern Markisenwächter wird ganz einfach an den Markisenmotor oder dem zuständigen Aktor angemeldet und lässt sich so über die SmartHome Box auch problemlos in das RADEMACHER Smart Home integrieren und ist so natürlich via App steuerbar. Wer noch kein RADEMACHER SmartHome nutzt, kann den Markisenwächter auch völlig problemlos autark einsetzen, hier reicht dann eine Anmeldung an dem RADEMACHER RolloTube DuoFern Sun oder einem RADEMACHER Aktor. Geht dem DuoFern Markisenwächter der Strom aus, meldet er dieses zuverlässig via Push-Benachrichtigung in der App, so dass die Batterien rechtzeitig ausgetauscht werden können. Der Batteriestatus des DuoFern Markisenwächters kann ebenso jederzeit über die App gecheckt werden.
Schützt und sichert Ihre Markise vor Erschütterungen, die von starkem Wind ausgehen und eine Gefahr für Ihre Markise darstellen.